Alles
außer gewöhnlich
Mundus 4/2013
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert" schrieb im 19.Jahrhundert der irische Schriftsteller Oscar Wilde, der als Dandy für seinen exquisiten Geschmack bekannt war. Seine Aussage gilt in besonderer Weise für das Schmuckdesign...
weiterlesen
Wie falsch kann echt sein?
Mundus 1/2011
Silber, Schmuck und Juwelen - oft nicht falsch und doch nicht echt
Wie kann ich Gewissheit finden, dass mein gesammeltes Silber oder meine Schmuckstücke alt sind und Originale? So lautete die bange Frage eines Sammlers...
weiterlesen
Ich suche nicht, ich finde
Mundus 3/2010
Vom Edelsteinschleifer zum Edelsteingestalter: Bernd Munsteiner
Suchen, das ist ausgehen von alten Beständen. Finden, das ist was völlig Neues. Es ist ein Wagnis, ein Abenteuer. Die Ungewissheit solcher Wagnisse...
weiterlesen
Eine Frau, die Schmuck trägt,
ist nie nackt...
Mundus 2/2010
Angewandte Kunst am Gewand: Mode und Schmuck
Mode und Schmuck waren und bleiben ein Barometer menschlicher Kultur und Kunst. Seit Jahrtausenden hat die Frau bei ihrer Kleidung ästhetische Absichten und reizvolleEmpfindungen...
weiterlesen